Schießsport

Der Verein bietet Training an in den Disziplinen:
- LG
- LP
- KK-Gewehr
- KK-Pistole (SpoPi)
- Pistole / Revolver
Wir bieten jedem Interessenten an, sich dem Training anzuschließen.
Um den Trainingsbetrieb zu optimieren, bilden wir ab sofort für jede Disziplin Trainingsgruppen.
So erhalten wir eine konkrete Übersicht, wer was über den Verein trainieren möchte.
Sind die Personengruppen bekannt, so können wir das Training deutlich besser organisieren.
Die Trainingszeiten finden dann nach Absprache statt.
Die Liste mit den Trainingsgruppen wird im Schützenhaus ausgehängt.
Vom 27.09.  bis  06.10.2025 ist das Schützenhaus geschlossen. Folgender Minimalbetrieb wurde organisiert:
Montag, 29.09.: geschlossen
Dienstag, 30.09.: zum Öffnen der Schießstände an Michael Strössner wenden 
Mittwoch, 01.10.: 16-19 Uhr geöffnet durch Toni Weyrauch
Donnerstag, 02.10.: zum Öffnen der Schießstände an Michael Strössner wenden 
Freitag, 03.10.: Feiertag! zum Öffnen der Schießstände an Michael Strössner wenden 
Samstag, 04.10.: geschlossen, nur für Rundenkämpfe
Sonntag, 05.10.: geöffnet zum Seniorenschießen, kleine Speisekarte wird angeboten - 05.10. ab 14 Uhr Kreisschützentag in Saarlouis
Montag, 06.10.2025: geschlossen
Infos für alle interessierten Einsteiger!
Das Luftgewehr/Luftpistole ist „die Einsteigerdisziplin“ beim sportlichen Schießen. Ohne die Nachteile der größeren Kaliber (Rückstoß, Waffengewicht) lässt sich mit diesen Waffen eine saubere Technik erlernen. Das Schießen mit Luftdruckwaffen ist Wetter und Jahreszeit unabhängig, da sich der Bouser Stand indoor befindet und es macht einen Riesenspaß! Sportlich gesehen sind diese Disziplinen darüber hinaus genauso anspruchsvoll und interessant wie die Disziplinen mit scharfen Waffen.
 
Einfach nur zum Spaß oder sportlich ambitioniert mit unseren Mannschaften schießen. Im Bouser Schützenverein findet ihr viele Möglichkeiten! Ihr seid interessiert? Dann kommt es ausprobieren, immer Freitags von 17 bis 19 Uhr!
Rundenkämpfe: Saisonergebnis 2025 - KK-50m Auflage - Kreisklasse
Mit dem dritten Platz schließt unsere Mannschaft die Saison ab. Glückwunsch zum Platz auf dem Treppchen. Besonders hervorzuheben ist der Erfolg von Edith Reinke in der Einzelschützenwertung. Ihr gelang auch dort der Sprung auf den dritten Platz! 
Rundenkämpfe: Saisonergebnis 2025 Luftgewehr / Auflage - Kreisklasse
Mit insgesamt 9349,7 Ringen aus zehn Begegnungen erreichte unsere Mannschaft den 3. Tabellenplatz in der Kreisliga. Sicher hätten sich Edith Reinke, Agathe Wolf, Wolfgang Seger, Roland Hammer und Klaus Ackermann mehr erhofft…in der kommenden Saison geht auch sicher noch mehr für Euch Sportsfreunde!
Landesmeisterschaften 2025 – KK 3x20
Alexander Hammer erreichte mit 538 Ringen einen sehr guten vierten Platz bei den Landesmeisterschaften, in der Klasse Herren I. Christopher Thiel schoss sich mit 530 Ringen ebenfalls in die Top Ten, nämlich auf den 6. Platz, in der gleichen Klasse. Aufs Treppchen zu kommen, gelang Wolfgang Seger in der Herren IV Klasse: Sein Ergebnis von 511 Ringen sicherte ihm den dritten Platz! Glückwunsch an unsere Schützen!
Kreismeisterschaften – KK-Gewehr 3x20 12.04.2025
Bei dieser Disziplin werden jeweils 20 Schuss stehend, kniend und liegend abgegeben. Eine gewisse körperliche Fitness ist Grundvoraussetzung, um hier erfolgreich zu sein. Mit dem dritten und vierten Platz konnten Christopher Thiel (522 Ringe) und Alexander Hammer (539 Ringe) für den Schützenverein Bous bei den Herren Flagge zeigen! In der Klasse „Herren IV“ ging der 2. Platz an unseren Wolfgang Seger, der mit 510 Ringen ganz vorne mitschoss. Roland Hammer gelang mit 509 Ringen ein hervorragender dritter Platz! Herzlichen Glückwunsch!
Kreismeisterschaften – KK-Gewehr 30 Schuss 13.04.2025
Roland und Alexander Hammer vertraten Bous bei den diesjährigen Kreismeisterschaften. Mit 233 Ringen gelang Roland der 10. Platz. Alexander schoss sich mit 258 Ringen auf den sechsten Platz! Glückwunsch!

 

Ergebnisse der Rundenkämpfe 2025

 

Hinweis:
Trainieren / Schießen darf jeder Schütze und jedes Nichtmitglied, wenn er zur Schießstandaufsicht berechtigt ist oder eine zur Schießstandaufsicht berechtigte Person anwesend ist und die nach Waffengesetz vorgeschriebenen Altersgrenzen erreicht sind.

 

Luftdruck ab 12 Jahren

KK ab 14 Jahren

Großkaliber ab 18 Jahren

 

mehr unter: http://www.dsb.de/infothek/recht/waffenrecht/wichtigstes-zum-waffenrecht/

 

 

Erlaubte Zeiten für Schießbetrieb:

 

a) Feuerwaffen:

Di - Sa: 15 - 20 Uhr

So / Feiertag: 10 - 12 Uhr

 

b) Luftdruckwaffen:

Di - Sa: 15 - 21 Uhr

So / Feiertag: 10 Uhr bis Ende

 

 Nicht geschossen werden darf an

- Karfreitag
- Allerheiligen
- Totensonntag
- Allerseelentag und Buß- und Bettag bis 11 Uhr
- 24. Dezember ab 14 Uhr

 

Der Verein stellt Trainer, die interessierten Mitgliedern zum gemeinsamen Training zur Verfügung stehen. Toni Weyrauch übernimmt die Disziplinen „Feuerwaffen Kurz“ und „Luftpistole“, Christopher Thiel die Disziplinen „Feuerwaffen Lang“ und „Luftgewehr“. Alle Mitglieder, die in einer Disziplin trainiert werden wollen, werden zur besseren Organisation in Trainingsgruppen zusammengefasst. Hierzu sich bitte formlos an die zugehörigen Trainer wenden. Die aktuellen Zeiten dieser Trainingsgruppen sind in der Regel wie folgt:
- SpoPi = Mittwochs 17-19 Uhr
- P/R = auf Nachfrage
- LP = Freitags 17-19 Uhr
- LG = Freitags 17-19 Uhr
- KK-Gewehr = auf Nachfrage

Trainingszeiten mit Trainer für Jugend und Interessierte:

 

Di-Sa 15-20 Uhr (Luftdruck bis 21 Uhr)
So + Feiertags 10-12 Uhr (Luftdruck bis 15 Uhr, an manchen Feiertagen gilt für Feuerwaffen Schießverbot)
Mittwochs ist der 25m-Stand für Kleinkaliber reserviert. Wenn niemand schießt, kann auch Großkaliber geschossen werden.
Der Verein bietet Mittwochs 17-19 Uhr Training SpoPi an, Freitags 17-19 Uhr Luftdruck, Großkaliber nach Rücksprache.

 

Jeden zweiten Dienstag und letzten Freitag im Monat ist der 25m-Stand reserviert für die Burgschützen.

 

,,Wer Interesse hat ist herzlich willkommen und kann gerne mal vorbeischauen."

 

Für weitere Rückfragen steht euch Christopher Thiel unter der Nummer 0178 / 1466773 gerne zur Verfügung.

 

 

 

 

 

SCATT-Anlage

Die weltweit modernste Trainingsanlage bei uns

in Bous!

Besuchen Sie unser

 

Schnellkontakt:

1. Vorsitzender:

 Christopher Thiel

Am Schützenhaus 1

66359 Bous

Telefon: 0178 / 1466773

 E-Mail: ChristopherThiel(at)aol.com

Telefon Restaurant:

06834 - 1370

 

  Unsere Sponsoren:
Mit Bonis für alle Vereismitglieder!