Schießsport

Der Verein bietet Training an in den Disziplinen:
- LG
- LP
- KK-Gewehr
- KK-Pistole (SpoPi)
- Pistole / Revolver
Wir bieten jedem Interessenten an, sich dem Training anzuschließen.
Um den Trainingsbetrieb zu optimieren, bilden wir ab sofort für jede Disziplin Trainingsgruppen.
So erhalten wir eine konkrete Übersicht, wer was über den Verein trainieren möchte.
Sind die Personengruppen bekannt, so können wir das Training deutlich besser organisieren.
Die Trainingszeiten finden dann nach Absprache statt.
Die Liste mit den Trainingsgruppen wird im Schützenhaus ausgehängt.
Landesmeisterschaft KK 50m Senioren Auflage ZF
Auf der Landesmeisterschaft konnten unsere Senioren gleich 3 Treppchenplätze ergattern!
Raimund Theobald - Senioren 4 - 303,6 Ringe - 1. Platz
Edith Reinke - Senioren 4 w - 299,5 Ringe - 2. Platz
Klaus Ackermann - Senioren 5 - 288,4 Ringe - 12. Platz
Hans-Jürgen Wolf - Senioren 4 - 262,3 Ringe - 17. Platz
Raimund Theobald, Edith Reinke und Klaus Ackermann bildeten darüber hinaus eine Mannschaft und folgten der Mannschaft aus Ensdorf direkt auf dem 2. Platz!
Herzlichen Glückwunsch!
Landesmeisterschaft KK 3x20 Schuss
Die sportlichen Leistungsträger unseres Vereins zeigen regelmäßig bei den Landesmeisterschaften, dass wir auf hohem Niveau „mitschießen können“.
Es geht hier um die sportlich wohl anspruchsvollste Langwaffendisziplin: stehend, kniend und liegend werden jeweils 20 Schuss auf ein 50 Meter entferntes starres Ziel abgegeben. Maximal 600 Ringe sind theoretisch möglich.
In der Klasse „Herren 3“ wurde Wolfgang Seger Landesmeister mit 532 Ringen! Herzlichen Glückwunsch!
Bei den „Herren 1“ erreichte Alexander Hammer mit 538 Ringen einen fantastischen 3. Platz! Unser Christopher Thiel zeigte mit 527 Ringen und dem damit erreichten Platz 7, ebenfalls Präsenz in der Liste der „Top Ten Langwaffenschützen“ des Saarlandes.
Der Verein ist stolz auf Euch und Eure Leistung!

- Platzierung bei Deutschen Meisterschaften LG Auflage erreicht -

Edith Reinke belegte bei den Deutschen Meisterschaften LG Auflage in Dortmund Ende Oktober Rang 32. Wir gratulieren zu diesem großartigen Erfolg!

 

Ergebnisse der Rundenkämpfe 2022 / 2023

 

Hinweis:
Trainieren / Schießen darf jeder Schütze und jedes Nichtmitglied, wenn er zur Schießstandaufsicht berechtigt ist oder eine zur Schießstandaufsicht berechtigte Person anwesend ist und die nach Waffengesetz vorgeschriebenen Altersgrenzen erreicht sind.

 

Luftdruck ab 12 Jahren

KK ab 14 Jahren

Großkaliber ab 18 Jahren

 

mehr unter: http://www.dsb.de/infothek/recht/waffenrecht/wichtigstes-zum-waffenrecht/

 

 

erlaubte Zeiten für Schießbetrieb:

 

a) Feuerwaffen:

Di - Sa: 15 - 20 Uhr

So / Feiertag: 10 - 12 Uhr

 

b) Luftdruckwaffen:

Di - Sa: 15 - 21 Uhr

So / Feiertag: 10 - 15 Uhr

 

 Nicht geschossen werden darf an

- Karfreitag
- Allerheiligen
- Totensonntag
- Allerseelentag und Buß- und Bettag bis 11 Uhr
- 24. Dezember ab 14 Uhr

 

Trainingszeiten mit Trainer für Jugend und Interessierte: 

 

,,Wer Interesse hat ist herzlich willkommen und kann gerne mal vorbeischauen."

 

Für weitere Rückfragen steht euch Christopher Thiel unter der Nummer 0178 / 1466773 gerne zur Verfügung.

 

 

 

 

 

SCATT-Anlage

Die weltweit modernste Trainingsanlage bei uns

in Bous!

 

Arbeitseinsätze

 
- Nach Absprache -

 

Neu: WhatsApp-Gruppe für Arbeitseinsätze

 

Besuchen Sie unser

 

Schnellkontakt:

1. Vorsitzender:

 Christopher Thiel

Am Schützenhaus 1

66359 Bous

Telefon: 0178 / 1466773

 E-Mail: ChristopherThiel@aol.com

 

 

  Unsere Sponsoren:
Mit Bonis für alle Vereismitglieder!